Fanny-Notfall-Seite
bitte besuchen Sie uns im Normalfall auf www.fanny-leicht.de
Liebe Schulgemeinde,
unser IT-Dienstleister Belwue kündigt für das Wochenende
9.7.-12.7. (teilw. einschließlich Freitag) eine (Teil-)Abschaltung
wegen dringender Wartungsarbeiten an (s. Anhang).
Beeinträchtigt sind alle @fanny-leicht.de Mailadressen.
und das Moodle.
Abgeschaltet ist die Homepage www.fanny-leicht.de
und das interne Portfolio,
Als Zeitrahmen wird angegeben:
Beginn: (Do. 2020-07-09 10:00,
ab diesem Termin ist wegen Schaltarbeiten mit kurzfristigen
Beeinträchtigungen aller Dienste zu rechnen.)
Ab Fr. 2020-07-20
abends: Abschaltungen bzw. massive Beeinträchtigungen bis hin zu
Unbenutzbarkeit
Ende: So - Mitternacht (Mo) 2020-07-13
00:00, hier sollte der Regelbetrieb wieder laufen.
Erfahrungsgemäß kann Belwue seine Pläne einhalten; es ist aber nie auszuschließen, dass irgendetwas schief geht.
Belwue informiert über den Fortgang unter http://netzwerk.belwue.de/trouble-tickets/ticket/139_2020-07-02_14-37-04.xml
bzw. http://netzwerk.belwue.de/trouble-tickets/overview.xml
Sollten am Montag noch durch o.g. Belwue-Informationen
unerklärliche Beeinträchtigungen spürbar sein, besuchen Sie bitte
zuerst
https://www.flg-informatik.de,
ehe Sie sich an das Sekretariat oder an Hr. Häußler wenden.
Mit herzlichen Grüßen
vom ganzen Team,
Notker Häußler
<Belwue-Nachricht>
Gegenstand der Meldung: Stromabschaltung RZ NWZII Aktueller Stand:
Sehr geehrte Damen und Herrn, Konkretisierung zum Ausfall der Web-
und Moodle-Systeme: Wir können momentan nicht sagen welche Systeme
komplett in den Allmandring migriert weden können. Daher müssen sie
bei ALLEN Websiten und Moodles davon ausgehen, dass es zu Störungen
oder Ausfällen kommt. Bitte informieren sie Ihre Nutzer! Vielen Dank
für Ihr Verständnis
Status: open Typ: Wartung (geplant)
Beginn: 2020-07-09 10:00 Ende: 2020-07-13 00:00
Beschreibung:
Sehr geehrte Damen und Herrn, am Samstag, 11.07.2020 wird eines
unserer Rechenzentren (NWZ II) ganztägig vom Strom genommen. Grund
dafür sind Wartungsarbeiten an der Stromversorung, sowie Tests der
Bandmeldeanlage. Kritische Systeme wie Kernnetz und Mailsysteme
werden über eine externe Notversorgung weiterlaufen, oder sind
redundant über mehrere Standorte ausgelegt. Da die Notversorgung
nicht das komplette Rechenzentrum versorgen und kühlen kann, müssen
wir jedoch einige Systeme für den Zeitraum der Wartungsarbeiten
abschalten. Die Betroffenen Systeme sind weiter unten aufgelistet. Im
Zeitraum vom 09.07.2020 bis zum 13.07.2020 können aufgrund der Vor-
und Nachbereitungen auch schon kurze Ausfälle auftreten. Folgender
Zeitplan ist vorgesehen: * ab 09.07. Umschaltung auf Notversorgung *
ab 10.07. abends: Beginn der Abschaltung von Serverdiensten * ab
11.07. 18:00 Wiederanfahren der Systeme. * ab 13.07. Normalbetrieb
Folgende Dienste werden betroffen sein: * E-Mail-Dienste Der
Maileingang und Mailausgang sowie der SMTP-Transport wird auf eine
Notstromversorgung umgestellt, hier kann es zu Verzögerungen im
Mailverkehr kommen. * Web- und Moodleserver Die Server "pubwww7",
"pubwww5" und ein Teil der auf Linux gehosteten Server
werden nicht erreichbar sein. * Support Im Abschaltungszeitraum wird
es nur beschränkt Support von unserer Seite geben, da wir alle Hände
voll zu tun haben werden, und auch unsere internen Anwendungen ggf.
offline sind Bitte informieren sie Ihre Nutzer! Vielen Dank für Ihr
Verständnis
Den Verlauf dieses Vorgangs können Sie unter
folgender URL erreichen:
http://netzwerk.belwue.de/trouble-tickets/ticket/139_2020-07-02_14-37-04.xml
Eine Übersicht der Störungsmeldungen finden Sie unter
http://netzwerk.belwue.de/trouble-tickets/overview.xml
-- Mit freundlichen Grüßen BelWÜ NOC (AS553) BelWü-Koordination, Universität Stuttgart Industriestr. 28, 70565 Stuttgart